Ein bedeutender Meilenstein für die Zukunft der Fertigungstechnologie!
Am 18. Juni 2025 haben wir gemeinsam mit politischen Vertretern, Projektpartnern, Mitgliedern, Gästen und Kolleg:innen den Grundstein für das „Zentrum für Digitale Produktion“ gelegt – in schwierigen wirtschaftspolitischen Zeiten ein starkes Signal für Innovation, Technologie und regionale Wertschöpfung in Thüringen.
Mit dem Neubau schaffen wir insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, sowie für Startups Raum für moderne Forschung, industrielle Anwendungen und die Weiterentwicklung digitaler Produktionsprozesse bis zur Ausgründung neuer Unternehmen. Darüber hinaus wird in enger Kooperation mit Bildungseinrichtungen und kommunalen Trägern der Region ein wichtiger Begegnungsort von Bildung, Forschung und Industrie geschaffen. Hierdurch wird die Wettbewerbsfähigkeit ansässiger Unternehmen und die Standortattraktivität für zukünftige Fachkräfte gesteigert und neue Unternehmensansiedlungen und -weiterentwicklungen befördert.
Die feierliche Veranstaltung wurde durch Beiträge von hochrangigen Gästen begleitet.
Höhepunkte der Grundsteinlegung:
• Begrüßung durch unseren Vorstandsvorsitzenden Dr. Tibor Cselle und die GFE Geschäftsführer Martin Voigt & Jens Neumann
• Redebeiträge u. a. von Bürgermeister Thomas Kaminski
• Projektvorstellung durch die Arichtekten der DSP – Dr. Schmidt Planungsgesellschaft mbH
• Feierliche Versenkung der Zeitkapsel
• Informeller Austausch und Netzwerken bei einem Mittagsimbiss
Wir danken allen Mitwirkenden, Partnern, Gästen und ausführenden Unternehmen (Schmalkaldener Bau GmbH u.w.) für die Unterstützung auf diesem Weg. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte des Baufortschrittes!

