Kompetenzen

Innovative Produkte bedeuten auch Umgang mit neuen Materialien, Einführung neuer technologischer und ressourcenschonender Fertigungsverfahren und Werkzeuge sowie Erarbeitung intelligenter Prozesse.

Unsere Kompetenzen liegen in der anwendungsbezogenen Entwicklung von:

Wir betrachten den Gesamtprozess, entwickeln, optimieren, und realisieren Verfahren, Produkte und Anlagen von der Idee über Prototypen bis zur Kleinserie. Im Fokus stehen dabei das Werkzeug und die Fertigungstechnologie. Damit umfasst das Leistungsangebot die anwendungsorientierte Vorlaufforschung, vorwettbewerbliche Entwicklung, angewandte und Auftragsforschung sowie Industrieforschung, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).

Die Schwerpunkte der Tätigkeiten liegen traditionell auf den Gebieten der Werkzeugtechnik, Zerspanungstechnologie, Beschichtungstechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Qualitäts- und Umweltmanagement. Im Kern stehen Entwicklung entlang des Herstellungsprozesses von Präzisionswerkzeugen, welche von der simulationsgestützten Werkzeugauslegung über die vollständige Abbildung des Fertigungsprozesses von Präzisionswerkzeugen bis zu deren umfassenden Bewertung mit technologischen Erprobung reichen. Darüber hinaus rücken Werkzeuge und Werkzeugkomponenten mit integrierter Sensorik und Aktorik sowie die Nutzung intelligenter Verfahren für die Produktionsüberwachung und Prozesssteuerung immer stärker in den Forschungsfokus, welche wir unter dem F&E Schwerpunkt „Smart Tools & Processes“ bündeln und kontinuierlich ausbauen.

Wir definieren uns daher als umfassend kompetenten Entwicklungspartner für Themen „rund um das Präzisionswerkzeug“.