Header: GS-Zertifizierung

GS-Zertifizierung

Produkte dürfen mit einem GS-Zeichen versehen werden, wenn eine zugelassene, unabhängige Zertifizierungsstelle auf Grund einer positiven Produktprüfung bestätigt, dass die Prüfmuster die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes hinsichtlich Sicherheit und Gesundheit erfüllen.

Die VPS- Zertifizierungsstelle Schmalkalden ist eine durch die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) anerkannte GS-Stelle für Produkte im Geltungsbereich des ProdSG entsprechend den Bestimmungen des Bescheides Nr. II6/0076.421-1/153. Sie ist befugt, Zertifikate für nicht energetisch betriebene Handwerkzeuge und Gartengeräte Geltungsbereiche A-20.1 und A-36.3 zu vergeben.

Die erste Akkreditierung erfolgte bereits im Jahre 1992.

Die VPS teilt sich in zwei separate Bereiche auf: den Zertifizierungsbereich und den Prüfbereich. Diese Trennung ist rechtlich notwendig, damit die Unabhängigkeit und Objektivität der Zertifizierungsstelle gewährleistet bleibt.
Der Zertifizierungsbereich umfasst die Vergabe von GS-Zertifikaten.
Die VPS- Zertifizierungsstelle Schmalkalden ist rechtlich dazu verpflichtet, die vergebenen GS-Zertifikate sowie die missbräuchliche Verwendung des GS-Zeichens zu veröffentlichen.

VPS-GS-Zeichen

Ihre Ansprechpartner

GFE | Neumann, Jens
Jens Neumann
Leiter der Zertifizierungsstelle Schmalkalden
GFE | Möller, Sebastian
Sebastian Möller
Leiter der Versuchs- und Prüfstelle Schmalkalden