Verbundprojekt: Automatisierte Echtzeit-Hyperspektral-Bildgebung und -analyse für die Erkennung betonschädlicher Bestandteile in Gesteinskörnungen (HyPetro) - Teilvorhaben: Konzeption und Aufbau des Demonstrators des optischen Analysegerätes

Kurztitel:
Automatisierte Gesteinsanalyse
Förderkennzeichen:
13N15332
Projektlaufzeit:
01.09.2020 bis 29.02.2024

Ziel des Projektes war es, die petrographischen Untersuchungen an Gesteinen/Beton so zu automatisieren, dass an repräsentativen Probenmengen eine Bestimmung der Anteile betonschädlicher Bestandteile mittels Hyperspektralbildgebung und maschinellem Lernen (Deep Learning) detektiert werden können. Erstmals wurde hier eine hochauflösende RGB-Farbezeilenkamera (4096 Pixel) mit einem Hyperspektralsensor (900 – 1700 nm Wellenlänge mit 230 Spektralbändern und 640 Pixel Zeilenbreite) kombiniert. Potenzielle Anwender der Technologie sind sowohl Lagerstätten als auch Prüfbüros sowie Betonhersteller.