Entwicklung einer neuartigen Technologie zum magnetabrasiven Polieren der Zylinderlaufbuchsen auf CNC-Bearbeitungszentren
Kurztitel:
Magnet-abrasiv-Honen
Förderkennzeichen:
49MF210029
Projektlaufzeit:
01.06.2021 bis 30.11.2023
Das magnetabrasive Polieren (MAP) ist ein Oberflächenbearbeitungsprozess, bei dem Umform- und Zerspanmechanismen kombiniert werden, um eine Oberflächenfeinstbearbeitung zu erzielen. Hierzu wird ein Abrasivmittel mit ferro-magnetischen Eigenschaften, z. B. aus Fe- TiC-SiC-Al2O3, durch Werkzeugkörper mit integrierten Permanent- oder Elektromagneten geführt. Das magnetabrasive Polieren kann für verschiedene Anwendungsfälle auf Bearbeitungszentren oder mithilfe von Robotern eingesetzt werden. Es bietet Potenzial, um Polier- oder Finishbearbeitungen zu substituieren und durch Automatisierung ökonomische Vorteile zu erzielen.
Projektdatenblatt