Entwicklung eines additiv gefertigten Aufbohrwerkzeugs in Leicht-Strukturbauweise
Kurztitel:
Leichtbau-Aufbohrwerkzeug
Förderkennzeichen:
49 MF 220155
Projektlaufzeit:
01.11.2022 bis 31.12.2024
Ziel des Projektes war die Umsetzung großvolumiger Zerspanungswerkzeuge, im speziellen Aufbohrwerkzeuge in Traversenbauweise, in funktioneller Leichtbauweise durch alternative additive Fertigungsverfahren (Lichtbogendrahtschweißen= WAAM). Innerhalb des Projektes wurden für den Traversenkörper geeignete Leichtbauvarianten mittels einer angepassten Konstruktionsstrategie entwickelt und per WAAM umgesetzt. Zusätzlich wurden weitere Aktivelemente (Schneidenträger) in Leichtbauweise entwickelt und per SLM-Verfahren hergestellt.