
Werkzeugtechnik -
Entwicklung & Fertigung innovativer mechatronischer Werkzeugsysteme
Die GFE Schmalkalden ist Ihr Spezialist für die Entwicklung und Herstellung monolithischer und modularer mechatronischer Werkzeugsysteme sowie Sonderwerkzeuge. Unser interdisziplinäres Team vereint Fachwissen aus Konstruktion, mechanischer Fertigung, Mechatronik sowie Software- und Firmwareentwicklung, um hochpräzise Lösungen zu realisieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der wirkzonennahen Prozessanalyse, die den gezielten Einsatz von Sensoren und Messsystemen erfordert. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung innovativer Messsysteme zur präzisen Bestimmung von Kräften und Wegen. Diese werden anhand spezieller Demonstratoren veranschaulicht.
Zur Optimierung von Werkzeugkonstruktionen und Fertigungsprozessen nutzen wir modernste numerische Simulationsmethoden. Zudem analysieren wir das dynamische Verhalten von Präzisionswerkzeugen, um höchste Effizienz und Qualität in der Produktion zu gewährleisten.
Setzen Sie auf maßgeschneiderte mechatronische Lösungen – von der Idee bis zur Umsetzung!

Werkzeugentwicklung und -konstruktion
Leistungsangebot
- Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Spanbildungssimulation
Technische Voraussetzungen
- CAD / CAM System (PTC Creo)
- Spanbildungssimulation ThirdWaveSystems AdvantEdge
Anwendungsbereiche
- Zerspanungswerkzeuge und Komponenten
- Umform- und Schneidwerkzeuge
- Vorrichtungen und Werkzeugspannsysteme
- Präzisionsbauteile und Lehren
Anwendungsbeispiele
- Dreh- und Fräswerkzeuge
- Werkzeugaufnahmen
- Werkstückvorrichtungen
- Sensorische und aktorische Werkzeuge

Werkzeuganalyse
Leistungsangebot
- Analyse der Leistungsfähigkeit in Zerspanungsversuchen
- Durchführung von Einsatzversuchen auf verschiedenen Bearbeitungszentren
- Grenzbelastungsprüfung / Schleuderprüfung
- Kraft-, Drehmoment- und Schwingungsprüfung
- Hochdruckprüfung
Technische Voraussetzungen
- 3- bis 5-achsige Bearbeitungszentren
- Dreh- und Drehfräsmaschinen
- Schleuderprüfstand bis Drehzahl n = 100.000 1/min
- Hochdruck-KSS-Prüfstand bis 300 bar
- Kraftmesstechnik: Kraftmessplattformen und Rotationsdynamometer
- Taktile und berührungslose Temperaturmesstechnik
- Akustische Prozessmesstechnik
- Laservibrometer
Anwendungsbeispiele
- Bestimmung der Belastungs- und Drehzahlgrenze von Zerspanungswerkzeugen
- Vorbereitung von Werkzeugzertifizierungen
- Standzeitanalysen / Benchmark
Downloads
Simulation
Leistungsangebot
- Identifikation von Problemstellen und Optimierungspotenzialen
- Durchführung von Spanbildungssimulationen
- Finite Elemente Analyse (FEA)-basierte Belastbarkeitsanalysen
Technische Voraussetzungen
- CAD / CAM System (PTC Creo mit FEM-Modul)
- Spanbildungssimulation ThirdWaveSystems AdvantEdge
Anwendungsbeispiele
- Topologie- und Strukturoptimierung für Leichtbauanwendungen
- Bestimmung von thermischen und mechanischen Belastungen an der Werkzeugschneide
- Simulationsgestützte Gestaltung von Schneidkanten

Prozessüberwachung
Leistungsangebot
- Entwicklung und Integration von Prozessüberwachungssystemen
- Verschleißzustandsüberwachung
- Überwachung zur Prozessoptimierung
Technische Voraussetzungen
- Kraftmesstechnik: Kraftmessplattformen und Rotationsdynamometer (Fa. Kistler und proMicron)
- Taktile und berührungslose Temperaturmesstechnik
- Akustische Prozessmesstechnik
- Laservibrometer
Anwendungsbeispiele
- Überwachung des Werkzeugverschleißzustands
- Detektion von Abweichungen, Werkzeugbruch, Werkzeugverschleiß etc.
Sensorische und aktorische Werkzeuge
Leistungsangebot
- Integration von Sensorik und Aktorik in Werkzeuge / Werkzeugsysteme
- Entwicklung anwenderspezifischer Messsysteme (Smart Tools)
- Weg- / Kraft- / Temperatur-Sensorik, Optische Messsysteme
- Aufzeichnung von Prozessdaten zur Prozessregelung
- Design elektronischer Systeme
Anwendungsbeispiele
- Einstellbare Zerspanungswerkzeuge (Smart Tools)
- Integrierte Kraft-, Weg- und Schwingungsüberwachung
- Integration von Prozessüberwachungssystemen
Ihre Ansprechpartner

