
Anwendungsspezifische Schichten
Schichtsysteme:
- Konventionelle Schichten: TiN, TiCN, TiAlCN, TiAlN, CrN, ZrN, AlTiN, AlTiCrN
- Nanostrukturierte Schichten: nACo, nACro (Nanocomposite) auf AlTiN bzw. AlCrN- Basis in einer Si3N4 Matrix
- Triple-Schichten: Kombination von konventionellen und nanostrukturierten Schichten
- Sauerstoffhaltige Schichten: AlCrN-OXI, ZrN-OXI (Patentanmeldung: DE 10 2010 052 687 A1)
- Diamantartige Schichten (DLC): a-C:H:Me; a-C:H:Si; ta-C
- Haftungsoptimierte Schichten: Kombination zusätzlicher Haftvermittlerschichten mit verschiedenen Schichtsystemen; Patente: DE 10 2010 006 267, DE 10 2008 015 013 A1
Einsatzfälle:
- Zerspanwerkzeuge
- Maschinenkomponenten
- Umformwerkzeuge
- Spritzgießwerkzeuge
- Schneid- und Stanzwerkzeuge
- Maschinenmesser
- Lehren
- Sonderanwendungen
Prozesskette der Beschichtung:
- Erfassen und Definieren von Aufgabenstellungen und Bedarfsanalyse auch vor Ort
- Beratung
- Schichtentwicklung
- Beschichtung
- Schichtvor- und Nachbehandlung
- Schichtdiagnostik
- Entschichtung
- Erprobung
Ausstattung des Beschichtungszentrums
Das PVD-Beschichtungszentrum wurde seit 2002 kontinuierlich ausgebaut. Hier findet sich neueste Beschichtungstechnik von PLATIT. Dazu zählen Anlagen zum Abscheiden von Nano-Kompositschichten für Zerspanwerkzeuge, sauerstoffhaltigen Oxinitridschichten und von DLC-Schichten.
Anlagentechnik:
Arc-PVD-Anlagen der Firma PLATIT AG (CH), (p80+OXI, p300+DLC, p211)
Maximal nutzbares Beschichtungsvolumen: Ø 485 mm x H 440 mm
Ansprechpartner

Dr.-Ing.
Heiko Frank
Geschäftsbereichsleiter
Hartstoffbeschichtung & Anwendung
+49 3683 6900-772
+49 3683 6900-16