
Gremien und Mitglieder des Vereins
Die GFE Schmalkalden e.V. ist in eine klare und effiziente Organisationsstruktur gegliedert.
Der ehrenamtliche Vorstand vertritt den Verein nach innen und außen. Der Verein unterhält eine Geschäftsstelle zur Führung der laufenden Geschäfte unter Leitung eines hauptamtlichen Geschäftsführers. Das Kuratorium berät den Vorstand und die Geschäftsführung in wissenschaftlichen und der Beirat in wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Die GFE Schmalkalden e.V. unterhält das Institut für Werkzeugtechnik und Qualitätsmanagement, die Versuchs- und Prüfstelle Schmalkalden und die Zertifizierungsstelle Schmalkalden.
Der Verein hält die alleinigen Gesellschafterrechte an der GFE – Präzisionstechnik Schmalkalden GmbH.
Vorstand
- Dr. Tibor Cselle
Senior CEO bei PLATIT AG, Founder & CEO of Idea-Lab Engineering, Oberdorf (Schweiz)
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul
Vizepräsident Forschung und Transfer an der Hochschule Schmalkalden
- Annette Theil-Deininger
Vorsitzende des Vorstandes der Rhön-Rennsteig-Sparkasse
- Markus Horn
Geschäftsführer der Paul Horn GmbH Hartmetallwerkzeugfabrik, Tübingen
- Thomas Kaminski
Bürgermeister der Stadt Schmalkalden
- Andreas Krey
Sprecher der Geschäftsführung der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen mbH, Erfurt
Beirat
- Markus Heseding
Geschäftsführer des VDMA
Fachverband Präzisionswerkzeuge, Frankfurt - Stephan Hoffmann
Geschäftsführer der Formconsult
Werkzeugbau GmbH, Schmalkalden - Thomas Holland-Letz
stellv. Geschäftsführer des FWI Fachverband
Werkzeugindustrie e.V., Remscheid - Dr. Ralf Pieterwas
Hauptgeschäftsführer der
Industrie- und Handelskammer Südthüringen, Suhl - Max Prem
WEMA Zerspanungswerkzeuge GmbH, Pfaffenhofen
Kuratorium
- Prof. Dr.-Ing. habil. Bernhard Karpuschewski
Universität Bremen, Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT
- Dr. Rainer Bartl
BarTecC Techno-Consulting GmbH, Karlsruhe
- Univ.-Prof. Jean-Pierre Bergmann
Fakultät Maschinenbau, Technische Universität Ilmenau
- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs MBA
WZL der RWTH Aachen,
Lehrstuhl für Technologie der Fertigungstechnik - Prof. Dr. Dirk Biermann
Institut für spanende Fertigung,
Technische Universität Dortmund - Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. habil. Friedrich Bleicher
Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologie (IFT), Technische Universität Wien
- Dr.-Ing. Peter Dültgen
Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. (FGW), Remscheid
- Dr. Martin Fenker
fem-Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie, Schwäbisch Gmünd
- Dietmar Goericke
Forschungskuratorium Maschinenbau (FKM) e.V., Frankfurt/M.
- Oliver Gühring
Gühring oHG, Albstadt
- Dr. Matthias Kallenbach
Kern Technik Schleusingen GmbH & Co. KG, Schleusingen
- Dr.-Ing. Dirk Kammermeier, MBA
MBA, FRAISA AG, Bellach/Schweiz
- Henning Kirchner
Global Tools Production bei Sandvik Coromant
- Andreas Kisselbach
Leitz GmbH & Co. KG, Oberkochen
- Dr. Jochen Kress
MAPAL Dr. Kress KG, Aalen
- Andreas Lümkemann
PLATIT AG, Selzach/CH
- Dr.-Ing. Tilo Krieg
Kennametal Shared Services GmbH, Fürth
- Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Möhring
Institut für Werkzeugmaschinen (IFW), Universität Stuttgart
- Sebastian Stein
FRAISA AG, Bellach/Schweiz
- Prof. Dr. Stefan Roth
Hochschule Schmalkalden
- Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Schulze
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wbk Institut für Produktionstechnik, Karlsruhe
- Sascha Zmiskol
Rennsteig Werkzeuge GmbH, Viernau
Mitglieder
Unternehmen
Forschungseinrichtungen
Einzel- und Ehrenmitglieder
Glashütten
Köln
Rosa
Teltow
Bingen
Schmalkalden-Mittelstille (Ehrenmitglied),
Schmalkalden (Ehrenmitglied)
Stuttgart (Ehrenmitglied)
Aachen (Ehrenmitglied)
Dresden (Ehrenmitglied)
Altersbach (Ehrenvorsitzender)